DBGPrints-Archiv
Publikationen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

Organische Kohlenstoffgehalte und -vorräte von Andosolen im Westerwald

Sauer, Tilmann und Wiesner, Thomas und Pflanz, Dorthe und Goldschmitt, Michael und Steffens, Martin (2024) Organische Kohlenstoffgehalte und -vorräte von Andosolen im Westerwald. In: Jahrestagung der DBG in Halle 2023: "Böden – divers & multifunktional", 02. bis 08.09.2023, Halle (Saale).

[img] PDF
Herunterladen (426kB)

Kurzfassung

Das Referat Boden am Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz hat etwa 75 Bodenprofile mit forstlicher Nutzung im Westerwaldkreis beschrieben und beprobt. Im Arbeitsgebiet treten häufig Lockerbraunerden aus Laacher See-Tephra auf, die zukünftig nach der 6. Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung in die neue Bodenklasse der Andosole eingruppiert werden. Andische Böden weisen generell höhere organische Kohlenstoffgehalte auf als benachbarte nicht andische Böden. Die Auswertung der Daten in Kooperation mit dem Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen zeigt, dass auch die in Rheinland-Pfalz vorkommenden Andosole besonders hohe Gehalte an organischem Kohlenstoff aufweisen. Damit werden die in der Literatur genannten höheren organischen Kohlenstoffgehalte der Andosole mittels der im Westerwaldkreis bearbeiteten Bodenprofile empirisch bestätigt.

Eintragstyp: Konferenz- oder Workshop-Beitrag ("Berichte der DBG")
Stichwörter: Andosole, Humusgehalt, organischer Kohlenstoff, Westerwald
Bereiche: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Benutzer: Tilmann Sauer
Hinterlegungsdatum: 20 Mai 2024 18:35
Letzte Änderung: 20 Mai 2024 18:35
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1882

Aktionen (Anmeldung erforderlich)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen