Tauchnitz, Nadine and Bischoff, Joachim and Schrödter, Matthias and Meissner, Ralph and Rupp, Holger and Wiese, Frank (2013) Erhöhung der Stickstoff-Effizienz in Maisfruchtfolgen mit Hilfe des Gülle-Strip-Till-Verfahrens. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.
![]() |
Microsoft Word
Download (138kB) |
Abstract
Das Gülle-Strip-Till-Verfahren kombiniert die Streifenbearbeitung mit der platzierten Gülle-Depot-Düngung. Im vorliegenden Projekt wird das Potential des Verfahrens hinsichtlich einer Erhöhung der N-Effizienz in Maisfruchtfolgen untersucht. Vorgestellt werden die methodische Vorgehensweise und Ergebnisse der Voruntersuchungen. Bisherige Ergebnisse zeigten die höchsten NO3--Auswaschungen über den Pfad des Dränabflusses bei konventioneller Bewirt-schaftung in der vegetationsfreien Zeit. Bewirtschaftungsmaßnahmen, wie die intensive Bodenbearbeitung führten zu steigenden NO3--Konzentrationen im Dränabfluss. Demgegenüber war der Einfluss von Düngungsmaßnahmen in Zeiten erhöhter Pflanzenaufnahme nicht sichtbar. Ungewöhnlich hohe NO2--Gehalte im Dränabfluss deuten auf eine Akkumulation von NO2- im Zusammenhang mit Mineralisati-onsereignissen und der Ausbringung von NH4+-haltigen Düngern hin.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Gülle-Depot-Düngung, Nitrifikationsinhibitoren, Streifenbearbeitung |
Divisions: | Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung |
Depositing User: | Nadine Tauchnitz |
Date Deposited: | 18 Oct 2013 09:02 |
Last Modified: | 18 Oct 2013 09:02 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/917 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |