DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Den Flächenverbrauch eindämmen

Altermann, Manfred and Kindler, Rita (2009) Den Flächenverbrauch eindämmen. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (68kB)

Abstract

Der tägliche Flächenverbrauch/Boden-entzug in Deutschland überschreitet noch immer >100 ha. Dabei ist der Entzug von Ausgleichsflächen in dieser Zahl nicht er-fasst. Im Rahmen der bestehenden Regu-larien zur Reduzierung des Flächen-verbrauchs werden die land- und forstwirt-schaftlich genutzten Flächen unterbewer-tet. Auch ökonomische Interessen und Zwänge werden zu wenig tangiert. Die dringend gebotene Reduzierung des Ent-zugs natürlicher Böden kann nur gelingen, wenn die falschen Anreize der Marktwirt-schaft u.a. durch Umsetzung folgender Ziele überwunden werden: · Ausgleich zwischen Entsiegelung und Bodenentzug; · Zahlung einer Umweltabgabe bzw. Ausgleichsabgabe oder Freigabesteuer in einen Umweltfonds bei Umwandlung von Agrarland in Bauland; · Reduzierung der ständigen Zunahme der Pachtlandwirtschaft durch für Landwirte bezahlbare Bodenpreise.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Flächenverbrauch, Bodenschutz, Bodenbewertung, Bodenpreis, Umweltabgabe, Bundesnaturschutzgesetz
Divisions: Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft
Depositing User: Manfred Altermann
Date Deposited: 14 Nov 2009 12:34
Last Modified: 13 Dec 2015 16:23
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/239

Actions (login required)

View Item View Item