DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Untersuchungen zur Phosphatmobilität und – verlagerung in Dauerfeldversuchen auf Sandböden

Schweitzer, Kathlin and Zimmer, Jörg (2009) Untersuchungen zur Phosphatmobilität und – verlagerung in Dauerfeldversuchen auf Sandböden. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.

[img] Microsoft Word
Download (114kB)

Abstract

Ziel der Untersuchungen war, das Phosphorverlagerungspotenzial karbonatfreier, sandiger Ackerböden unter den subkontinental geprägten Klimabedingungen Brandenburgs (Nordostdeutschland) auf Grundlage von standortrepräsentativen Langzeitdüngungsversuchen zu bewerten. Es erwies sich, dass die untersuchten Standorte durch ein erhebliches P-Verlagerungspotenzial gekennzeichnet sind. Die Höhe der Phosphorverlagerung war abhängig vom langjährig kumulierten P-Düngesaldo. Vom überschüssig gedüngten Phosphat verbleiben nur 63% im Pflughorizont, etwa 90 % jedoch im effektiven Wurzelraum bis 75 cm Tiefe. Hohe P-Gleichgewichtskonzentrationen der Bodenlösung von > 1 mg l-1 traten im tieferen Unterboden nur bei extremer P-Überdüngung auf. Ein Einfluss der P-Düngeform auf die P-Mobilität im Boden wurde nicht deutlich.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: phosphate leaching, sandy soil, phosphor balance, mineral fertilisation, organic fertilisation
Divisions: Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
Depositing User: Kathlin Schweitzer
Date Deposited: 13 Nov 2009 13:45
Last Modified: 13 Nov 2009 13:45
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/237

Actions (login required)

View Item View Item