DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Auf sicherem Boden? Lehrerperspektiven zum Stand des Bodenschutzes und dessen Zukunftsfähigkeit im Fachunterricht

Kucharzyk, Karoline (2013) Auf sicherem Boden? Lehrerperspektiven zum Stand des Bodenschutzes und dessen Zukunftsfähigkeit im Fachunterricht. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (131kB)

Abstract

Wird über Schule, Unterricht oder Leistungen der heranwachsenden Schüler gesprochen, steht schnell der Lehrer mit seinem Unterricht im Fokus der Diskussion: Egal, ob Ergebnisse von Vergleichsstudien wie TIMSS oder PISA präsentiert werden oder die Qualität von Abschlusszeugnissen der Absolventen nicht ausreicht, um eine Lehrstelle anzutreten. Seit fast 30 Jahren wird aus der bodenkundlichen Fachwissenschaft heraus versucht, den Boden als wertvollen Bestandteil des Ökosystems stärker in die Wahrnehmung des Einzelnen zu integrieren sowie das Bodenwissen in der Gesellschaft zu fördern. Für die Vermittlung von bodenkundlichem Fachwissen in schulischen Kontexten wurden bereits für alle Klassenstufen zahlreiche Unterrichtsentwürfe entwickelt, um die Lehrpersonen bei der Unterrichtsplanung und -durchführung zu unterstützen. Dennoch werden diese Materialien nur sehr selten im Unterricht eingesetzt.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Lehrer, Schule, Bodenbewusstsein, Unterrichtsmaterial, Bodenschutz
Divisions: Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft
Depositing User: Karoline Kucharzyk
Date Deposited: 19 Nov 2013 12:57
Last Modified: 19 Mar 2018 17:04
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1033

Actions (login required)

View Item View Item