DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

N-Mineralisierung und mikrobiell gebundener N im Boden unter dem Einfluss von Biochar und Biochar-Kompost

Klein, Benedikt and Appel, Thomas (2013) N-Mineralisierung und mikrobiell gebundener N im Boden unter dem Einfluss von Biochar und Biochar-Kompost. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF (DBG Bericht) - Published Version
Download (83kB)

Abstract

In einem Laborinkubationsversuch, der 8 Wochen andauerte, überprüften wir den Einfluss von Pflanzenkohle (Biochar) und Kompost auf die Mineralisation von Stickstoff im Boden. Das Einmischen von Pflanzenkohle (ohne Kompost) in den Boden hatte auf die Stickstoffmineralisation fast keinen Einfluss. Wenn die Pflanzenkohle zusammen mit Mist, Stroh, Gesteinsmehl und Erde kompostiert wurde und der Biochar-Kompost in den Boden eingemischt wurde, konnten ca. 5 kg N je ha weniger Nitrat extrahiert werden als wenn die gleiche Menge Kompost ohne Kohlezusatz verwendet wurde. Im Verlauf der Inkubation wurde außerdem zu vier Terminen der mikrobiell gebundene Stickstoff (Nmik) gemessen (Chloroform-Fumigation-Extraktion). Die Nmik-Gehalte lieferten keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Kohle im Boden oder im Kompost eine mikrobielle Immobilisation induzieren würde. Wir schlussfolgern daher, dass im Verlauf der Inkubation bzw. der Kompostierung lösliche N-Verbindungen möglicherweise in den sehr kleinen Poren der Kohle abiotisch festgehalten werden können, die dann nicht mehr am N-Umsatz teilnehmen und auch nicht mehr mit K2SO4 extrahiert werden können.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Inkubation, Pyrolyse-Kohle, Immobilisation
Depositing User: Benedikt Klein
Date Deposited: 25 Oct 2013 17:47
Last Modified: 13 Dec 2015 16:28
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/983

Actions (login required)

View Item View Item