DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Der Einfluß historischer Bodenbearbeitung auf den Erhalt archäologischer Befundstrukturen

Klamm, Mechthild and Gerz, Julia (2013) Der Einfluß historischer Bodenbearbeitung auf den Erhalt archäologischer Befundstrukturen. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (916kB)

Abstract

Die frühere kleinteilige Feldbewirtschaftung war mit Prozessen der Bodenverlagerung verbunden, die entweder bewusst hervorgerufen wurden oder ein unbeabsichtigtes Ergebnis der Feldbestellung waren. Diese Bodenumlagerungen wirkten sich auch auf den Erhaltungszustand archäologischer Kulturdenkmale im Erdboden aus. Die im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie aufbewahrten topographischen Karten 1: 25 000, aufgenommen um 1850, wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Eintragungen damals im Gelände sichtbarer Strukturen versehen, wie Wüstungen, alte Wegeverbindungen und noch erkennbarer kleinteiliger Ackersysteme. Diese Karten geben wertvolle Hinweise zur späteren Landnutzung im Bereich archäologischer Kulturdenkmale.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Ausgrabung Colbitz (BK), Archäologie, historische Bodenbearbeitung,
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Boden und Archäologie"
Depositing User: Mechthild Klamm
Date Deposited: 25 Oct 2013 17:38
Last Modified: 13 Dec 2015 16:28
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/973

Actions (login required)

View Item View Item