DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Einsatz regionaler Inputstoffe zur Herstellung von Biokohle-Substraten und deren Einfluss auf die Stickstofffreisetzung

Haubold-Rosar, Michael and Rademacher, Anne and Krollig, Steffen and Stöhr, C. (2013) Einsatz regionaler Inputstoffe zur Herstellung von Biokohle-Substraten und deren Einfluss auf die Stickstofffreisetzung. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (184kB)

Abstract

Der Beitrag informiert über Untersuchungen zur Eignung regionaler Inputstoffe für die Herstellung von Biokohle-Substraten (BKS) insbesondere im Hinblick auf ihre Fähigkeit zur Stickstofffreisetzung unter pflanzenbaulichen Gesichtspunkten. Die BKS wurden aus verschiedenen Mischungen (u.a. mit Gewässerpflegematerial, Kompost, Bio- und Braunkohle) hergestellt. Nach einer Prozessdauer von sechs Wochen wurden die fertigen BKS als auch die Ausgangsmischungen auf ihre Stickstoffmineralisation und Gehalte an heißwasserlöslichem Stickstoff untersucht. Die Ausgangsmischungen zeigen ein hohes Potenzial zur Stickstoff-bindung aus leicht mineralisierbaren organischen Komponenten. Nach Abschluss des Herstellungsprozesses ist eine N-Freisetzung aus den BKS festzustellen, deren Höhe von der Zusammensetzung der Inputstoffe, dem Kohlegehalt sowie der Prozessführung beeinflusst wird.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Biokohle-Substrate, Stickstoff-Mineralisierung, Brutversuch
Divisions: Kommissionen > Kommission II: Bodenchemie
Depositing User: Michael Haubold-Rosar
Date Deposited: 25 Oct 2013 17:40
Last Modified: 13 Dec 2015 16:28
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/970

Actions (login required)

View Item View Item