DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Zur zeitlichen und räumlichen Differenzierung von Schwermetallgehalten in Seesedimenten und Fließgewässern während der Entleerung von Talsperren

Hahn, Jens and Opp, Christian (2013) Zur zeitlichen und räumlichen Differenzierung von Schwermetallgehalten in Seesedimenten und Fließgewässern während der Entleerung von Talsperren. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (130kB)

Abstract

Die gelösten Schwermetallgehalte in Poren- und Oberflächenwässern zeigen als Folge der Entleerung von Staubecken im Fall einiger Elemente deutliche Variationen: Innerhalb der Porenwässer verbleiben zu Anfang der Sedimentfreilegung relativ gleichbleibende Konzentrationen der untersuchten Elemente bei vorerst gleichbleibendem Redoxpotential. Mit dessen zunehmendem Anstieg konnten nach einigen Wochen Exponierungsdauer Konzentrationszunahmen an Cd und Zn beobachtet werden. Unabhängig davon wurden besonders in der Frühphase der Entleerung deutlich zunehmende Gehalte an Cd, Cr, Cu, Mn, Ni, Pb und Zn in den abfließenden Fließgewässern als Folge stattfindender Porenwasserdrainage verzeichnet, was mit fortschreitender Feuchteabnahme der Sedimente und abnehmenden Anteilen abfließender Porenwässer wieder ausklingen konnte.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Schwermetalle, Talsperre, Sediment
Divisions: Kommissionen > Kommission II: Bodenchemie
Depositing User: Jens Hahn
Date Deposited: 21 Oct 2013 14:21
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/937

Actions (login required)

View Item View Item