Rademacher, Anne and Haubold-Rosar, Michael (2013) Gefäßversuch zur Wirkung von Biokohle-Substraten mit unterschiedlichen Kohlegehalten auf Eigenschaften ertragsschwacher Acker- und Kippböden der Lausitz. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.
![]()
|
PDF
- Published Version
Download (324kB) |
Abstract
Mit dem vorliegenden Beitrag sollen die pflanzenbaulichen Effekte insbesondere die Düngewirkung der Biokohle-Substrate (BKS) auf ertragsschwache Böden aus der Lausitz aufgezeigt werden. In einem Versuch mit Mitscherlich-Gefäßen wurden einem Ackerboden (Z) (Bodenart Su3) und einem Kipprohboden (W) (Bodenart Sl2) stufenweise 30 bis 240 t TS ha-1 BKS mit einem Biokohle-Anteil von 15 (BKS15) bzw. 30 Vol.-% (BKS30) appliziert. Als Testkultur diente Knaulgras (Dactylis glomerata L.). Nach einer Versuchsdauer von einem Jahr wurden Bodenproben entnommen und auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften untersucht. Der Einsatz der BKS führte teilweise zu einer Verbesserung des Wasser- und Nähr-stoffhaushaltes in Abhängigkeit von den Ausgangsbedingungen der verwendeten Böden.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Biokohle-Substrate, Gefäßversuch, Bodenverbesserung, Rekultivierung |
Divisions: | Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung Kommissionen > Kommission II: Bodenchemie |
Depositing User: | Anne Rademacher |
Date Deposited: | 18 Oct 2013 09:02 |
Last Modified: | 13 Dec 2015 16:27 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/929 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |