DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Prüfung des Potentials von Bäumen zur Erschließung von Bodenverdichtungen – Entwicklung eines Versuchsdesigns

Goronzi, Karina and Müller-Inkmann, Michael and Schacht, Henning and Fründ, Heinz-Christian (2013) Prüfung des Potentials von Bäumen zur Erschließung von Bodenverdichtungen – Entwicklung eines Versuchsdesigns. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF - Published Version
Download (442kB)

Abstract

Durch das Befahren von Rückegassen zur Waldbewirtschaftung werden starke Bodenverdichtungen verursacht. Eine Möglichkeit um die Regeneration des gestörten Porensystems im Boden aktiv zu unterstützen, kann der Einsatz von Bäumen darstellen. Um die Fähigkeit verschiedener Bäume zur Durchwurzelung von verdichteten Böden zu untersuchen, wurde ein Ver-suchsdesign geprüft. Dazu wurden zylind-rische Versuchsgefäße verwendet, in die ein Löss so eingebaut wurde, dass ein verdichteter Bodenmantel und ein lockerer Pflanzkern entstehen. Es wurden zwei Versuchsvarianten hergestellt (Bodenmantel 1,4 g cm-3 und 1,6 g cm-3). Als Versuchspflanzen wurden 1-jährige Schwarz-erlen (Alnus glutinosa) eingesetzt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Schwarzerle eine geeignete Baumart ist um verdichtete Bodenzonen zu erschließen. Mangels eines Vergleiches mit einer gegenüber Bodenverdichtung empfindlich reagierenden Baumart und aufgrund einer zu langen Versuchsdauer, kann eine abschließende Bewertung des Versuchsdesigns nicht erfolgen. Folgeversuche mit verschiedenen Baumarten sollen eine Bewertung des Versuchsdesigns ermöglichen und die Eignung anderer Baumarten prüfen.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenverdichtung, Rückegasse, Schwarzerle, Alnus glutinosa
Divisions: Kommissionen > Kommission VI: Bodenschutz und Bodentechnologie
Depositing User: Karina Goronzi
Date Deposited: 18 Oct 2013 09:06
Last Modified: 19 Mar 2018 16:14
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/901

Actions (login required)

View Item View Item