DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Bodenwasserdynamik unterschiedlicher Wald- und Ackerstandorte

Rupp, Holger and Paul, Gundula and Meissner, Ralph and Ollesch, Gregor (2013) Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Bodenwasserdynamik unterschiedlicher Wald- und Ackerstandorte. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (196kB)

Abstract

Die standörtliche Bodenwasserdynamik wird wesentlich durch die Landnutzung, Vegetation, Bodeneigenschaften und Witterung bestimmt. Um in einer Region ein hydrologisches Modell erfolgreich anwenden zu können, ist es notwendig, den Bodenwasserhaushalt in seiner zeitlichen und räumlichen Ausprägung richtig abzubilden. Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes „Nachhaltiges Landma-nagement im Norddeutschen Tiefland“ (NaLaMa-nT) wurden im Fläming boden-hydrologische Monitoringstandorte aufgebaut, die kleinräumige Heterogenitäten in der Bodenwasserdynamik kontinuierlich und zeitlich hoch aufgelöst erfassen. Ergebnisse der Saugspannungsmessungen mit Watermark-Sensoren auf sechs Acker- und Waldstandorten werden präsentiert. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bodenwasserhaushalt der Monitoringstandorte werden aufgezeigt und analysiert.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenwasserhaushalt Saugspannung Tag-Nacht-Rhythmus Watermark-Sensor
Divisions: Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie
Depositing User: Holger Rupp
Date Deposited: 18 Oct 2013 08:54
Last Modified: 19 Mar 2018 16:22
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/899

Actions (login required)

View Item View Item