DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Digitale Erfassung der Grablochbeschreibungen der Bodenschätzung und ihre Schlussfolgerungen für die aktuelle Bodenkartierung in Brandenburg

Dr. Kühn, Dieter and Dr. Hannemann, Jens (2013) Digitale Erfassung der Grablochbeschreibungen der Bodenschätzung und ihre Schlussfolgerungen für die aktuelle Bodenkartierung in Brandenburg. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF (Kurzfassung Vortrag) - Published Version
Download (670kB)

Abstract

In Brandenburg wurden bis 2007 zunächst die Konturen der Klassenflächen der Bodenschätzung erfasst (Legendeneinheiten). Durch zuvor vorhandene Bodenschätzungskarten waren diese Informationen aber auch bereits vor ihrer Digita-lisierung in die laufenden Kartierungen zum Boden einge-flossen. Nunmehr liegen fast vollständig für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche Brandenburgs auch die Grab-lochaufnahmen innerhalb der Klassenflächen digital und verortet vor. Es werden Beispiele gezeigt, wie sich die Aus-wertung dieser Informationen auf die bisherigen Ergebnisse der Bodenkartierung auswirken, wo bisher nur die Klassenzeichen (Legendeneinheiten) der Bodenschätzung vor allem hinsichtlich der Bodenschichten interpretiert wurden. Es werden Wege zur Realisierung einer flächendeckenden Auswertung angedeutet, aber auch aufgezeigt, dass eine schematische „Übersetzung“ zu Fehleinschätzungen führen kann. Beispiele aus Gebieten mit größeren Bodenverände-rungen sollen darüber hinaus zeigen, dass neue Untersu-chungen weiterhin notwendig sind.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenschätzung, Grablochbeschreibung, Bodenkartierung
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Bodenschätzung und Bodenbewertung"
Depositing User: Dieter Kühn
Date Deposited: 18 Oct 2013 08:59
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/888

Actions (login required)

View Item View Item