DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Verknüpfung von physikochemischen Analysedaten mit den Klassenzeichen der Bodenschätzung zur Abschätzung des Filter- und Puffervermögens landwirtschaftlich genutzter Böden in Hessen

Fritzsch, Dagmar and Vorderbrügge, Th. (2013) Verknüpfung von physikochemischen Analysedaten mit den Klassenzeichen der Bodenschätzung zur Abschätzung des Filter- und Puffervermögens landwirtschaftlich genutzter Böden in Hessen. In: AG Bodenschätzung u. Bodenbewertung der DBG, 19.-21.09.2012, St. Wendel, Saarland.

[img]
Preview
PDF
Download (140kB)

Abstract

In Hessen wurden im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit der bodenkundlichen Landesaufnahme des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie und der Oberfinanzdirektion ca. 1300 Vergleichs- und Musterstücke gemeinsam aufgenommen. Über eine detaillierte Profilbeschreibung hinaus, wurden bis heute etwa 600 Profile laboranalytisch untersucht. Auf Grundlage der gewonnenen physikochemischen Daten werden Methoden zur Bewertung von Bodenfunktionen erarbeitet. Unter anderem soll künftig auch das Filter- und Puffervermögen auf Basis der potentiellen Kationenaustauschkapazität (KAKpot) des Bodens abgeschätzt werden.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Hessen, Bodenschätzung, Methodenentwicklung, Bodenfunktionsbewertung, Filterund Pufferfunktion, Kationenaustauschkapazität, Klassenzeichen
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Bodenschätzung und Bodenbewertung"
Depositing User: Unnamed user with email dbg@dbges.de
Date Deposited: 21 Jan 2013 18:49
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/860

Actions (login required)

View Item View Item