DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Pedologie und Numismatik im Kontext von Münzfunden - zwei Seiten einer Medaille?

Pollmann, Hans-Otto and Ulonska, Hans-Jürgen (2013) Pedologie und Numismatik im Kontext von Münzfunden - zwei Seiten einer Medaille? In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (512kB)

Abstract

Zahlreiche Grabungsaktivitäten im Zusammenhang vorhergesagter dichter Fundsituationen, insbesondere bei numismatischen Belegen in ländlich und urban geprägten Gebieten, haben die Referenten bewogen, das Thema anzugehen. In diesem Kontext stehen in jüngerer Zeit spektakuläre Funde (z. B. Kalkriese, Hedemünden), um mit Hilfe von Fundmünzen Brücken zwischen Numismatik und Pedologie für Datierungen zu schlagen. Münze und Boden können gemeinsam, wenn auch in geschichtlich relativ kurzen Zeiträumen betrachtet, als Zeitmesser dienen. An den 1994 und 1998 geborgenen Schatzfunden von Erfurt bzw. dem Schatzfund von 1874 am Prerowstrom wird dies kurz angerissen.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Archäologie, Münzfunde, Numismatik, Pedologie
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Boden und Archäologie"
Depositing User: Hans-Jürgen Ulonska
Date Deposited: 19 Nov 2013 11:38
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/843

Actions (login required)

View Item View Item