DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Der Lernstandort in Vrees: BodenBildung – Vernetzung – BodenKommunikation

Geyer, Karin and Brauckmann, Hans-Jörg and Broll, Gabriele and Kleene, Heribert and Wilken, Hans (2011) Der Lernstandort in Vrees: BodenBildung – Vernetzung – BodenKommunikation. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF
Download (581kB)

Abstract

Die Gemeinde Vrees im Hümmling/Emsland ist stark agrarisch geprägt. Um für die Heranwachsenden der Region bessere Zukunftsperspektiven zu entwickeln, setzen die Hümmlinggemeinden auf den Ausbau von Gewerbe, von nachhaltigem Tourismus sowie auf die Umweltbildung. Deshalb hat die Gemeinde Vrees 2003 ein Umweltbildungszentrum errichtet. Es ist Anlaufstelle für die Schulen der Region zu allen Fragen des außerschulischen regionalen Lernens sowie zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Focus der Bildungsangebote steht das Thema „Landwirtschaft und Ernährung“, bodenbezogene Themen spielen eine besondere Rolle. Dargestellt wird die bisherige Arbeit des Lernstandortes in Vrees, Fortschritt und Erfahrungen in den oben aufgeführten Ausbauschritten sowie die Perspektiven. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung von Bodenthemen in den Themenkanon der Bildung für Nachhaltigen Entwicklung (BNE) sowie in den Kontext der nachhaltigen Regionalentwicklung.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE / ESD, Geoheritage, nachhaltige Regionalentwicklung
Divisions: Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft
Depositing User: Karin Geyer
Date Deposited: 01 Nov 2011 13:25
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/813

Actions (login required)

View Item View Item