DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Streufall und Streuumsatz in Böden von Kurzumtriebsplantagen

Heyn, Nicole (2011) Streufall und Streuumsatz in Böden von Kurzumtriebsplantagen. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF - Presentation
Download (111kB)

Abstract

Im Verbundvorhaben ProLoc, das der Erfassung von Standort/Klon Wechselwirkungen bei Pappel und Weide in kurzen Umtriebszeiten dient, wurden anhand 18 ausgewählter Standorte in Deutschland der Streufall und der Streuabbau von einem Pappelklon (Max1) im zweiten Jahr der ersten Rotation untersucht. Auf Grund unterschiedlicher Standortbedingungen variiert der Streufall an 18 Standorten zwischen 0,1 und 8,3 TM t ha-1 a-1, wobei im Mittel mit den Blättern 2,5 t TM ha-1 a-1 am Standort verbleiben. Das C/N-Verhältnis der Streu variiert zwischen 22 und 63. Dabei zeigt sich die Tendenz von hohen C/N- Verhältnissen bei Standorten mit hohem Streufall.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: ProLoc, Kurzumtriebsplantage, Pappeln, Streudynamik
Divisions: Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
Depositing User: Nicole Heyn
Date Deposited: 01 Nov 2011 13:22
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/807

Actions (login required)

View Item View Item