DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Robuste geostatistische Methoden zur räumlichen Analyse und Kartierung von Bodeneigenschaften

Keller, Armin and Rehbein, Kirsten and Schwierz, Cornelia and Papritz, Andreas (2011) Robuste geostatistische Methoden zur räumlichen Analyse und Kartierung von Bodeneigenschaften. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (471kB)

Abstract

Die von Künsch et al. (2010) entwickelte robuste geostatistische Methode erlaubt die räumliche Analyse von Zusammenhängen mit der Zielvariablen (Strukturmatrix). Die Schätzung der Regressionskoeffizienten der räumlichen Trendmodellierung erfolgt simultan mit der robusten Schätzung der Kovarianzfunktion. Der Einfluss lokaler „Extremwerte“ kann hierbei wahlweise mehr oder weniger stark mit einer Gewichtungsfunktion eingeschränkt werden. Vor dem Hintergrund heterogener Datensätze für Bodeneigenschaften, welche aus unterschiedlichen Datenquellen stammen, liefert die robuste Schätzmethode zuverlässigere Schätzwerte (und Schätzvarianzen) als die klassische Kriging-Methode.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Geostatistik, robust, Universal Kriging, Bodeneigenschaften, digitale Kartierung, Digital Soil Mapping.
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Digital Soil Mapping"
Depositing User: Dr. Armin Keller
Date Deposited: 01 Nov 2011 14:09
Last Modified: 13 Dec 2015 16:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/805

Actions (login required)

View Item View Item