Eilers, Ramona and Benne, Irmin and Gehrt, Ernst and Henscher, Max and Krüger, Karsten and Langner, Silvia (2011) ie Neukartierung der niedersächsischen Marschen - von der Konzept- zur Bodenkarte. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.
![]() |
PDF (Marschenkartierung5)
- Submitted Version
Download (276kB) |
Abstract
Die bodenkundliche Neukartierung der niedersächsischen Marsch weicht von dem übrigen Konzept der Bodenkarte 1:50.000 (BK50) ab, da neben den Böden auch die Geologie neu bearbeitet wird. Die Kartierung beruht auf vorliegenden Konzeptkarten (LANGNER ET AL. 2011). Hier wird der Arbeitsweg von der Konzeptkarte zum Entwurf der Bodenkarte beschrieben.Alle relevanten erfassten Informationen werden verschlüsselt in einer Titeldatenle-gende verzeichnet. Diese beschreibt Wirkungsgefüge, die die Grundlage für die Ableitung von Bodengesellschaften, Bodenformen und Horizonten sind. Nach Digitalisierung der Manuskriptkarte, Erfassung der Titeldatenlegende und Verknüpfung zur Generallegende erfolgt die Ausgabe der B50 im Standardlayout über vorhandene Plotroutinen. Der Arbeitsablauf wird mit einer Arbeitsan-weisung geregelt, die ein vergleichbares Vorgehen auf allen Kartenblättern sicherstellt.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Marsch, Kartierung, Bodenkarte, Geologie, Böden |
Divisions: | Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation |
Depositing User: | Ernst Gehrt |
Date Deposited: | 31 Oct 2011 17:05 |
Last Modified: | 31 Oct 2011 17:05 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/800 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |