DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Die Neukartierung der niedersächsischen Marschen - Typische Böden und ihre Horizonte

Benne, Irmin and Eilers, Ramona and Gehrt, Ernst and Henscher, Max and Krüger, Karsten and Langner, Silvia (2011) Die Neukartierung der niedersächsischen Marschen - Typische Böden und ihre Horizonte. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img] PDF (Marschenkartierung3) - Submitted Version
Download (398kB)

Abstract

Die bodenkundliche Systematik in Nieder-sachsen beruhte auf der Gliederung in Fluss-, Brack- und Seemarschen und stellte damit ein angenommenes Sedimentations-milieu und einen angenommenen vom Flusswasser gesteuerten Salzgehalt in den Vordergrund. Das Ca/Mg-Verhältnis zur Unterscheidung der See-, Brack- und Flussmarsch korreliert aus heutiger Sicht zur Entkalkung und zum Tongehalt der Böden und erklärt nicht die Genese der Gesteine und Böden. Nach heutigem Kenntnisstand wird die Bo-denentwicklung in den Marschböden maß-geblich durch die Schwefeldynamik ge-prägt (s. KRÜGER ET AL. 2011). Die neu defi-nierten Horizontsymbole sind auf die Marschböden anzuwenden und werden hier vorgestellt.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Marsch, Kartierung, Bodengenese, Horizontsymbole
Divisions: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Ernst Gehrt
Date Deposited: 31 Oct 2011 17:03
Last Modified: 31 Oct 2011 17:03
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/797

Actions (login required)

View Item View Item