DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Identifizierung von Schadstoff Hot Spots unterschiedlicher Belastungs-geschichte in Auen der Mittelelbe

Krüger, Frank and Weniger, Tobias and Haensch, Michael and Urban, Brigitte (2012) Identifizierung von Schadstoff Hot Spots unterschiedlicher Belastungs-geschichte in Auen der Mittelelbe. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF - Published Version
Download (146kB)

Abstract

Es wurde die zeitliche Belastungsentwicklung von Dioxinen und Metallen untersucht, um prüfen, ob Metalle als Trcer für Dioxine in Oberböden der Elbtalaue geeignet sind. Die unterschiedlichen Belastungsgeschichten machen lassen Metalle als ungeeignet erscheinen. Allerdings konnten im Tiefenprofil Metallmuster identifiziert werden, die auch in Oberböden eine hohe Dioxinbelastung indizieren. Standorte mit hoher Dioxinkonzentration im Oberboden befinden sich in Senkenlage oder Flutrinnen, gekennzeichnet durch geringe, bzw. unterbrochene Sedimentation. Die Standorte weisen geringmächtige Oberböden auf, meist mit rel. geringen pH-Werten sowie mit rel. geringen Anteilen oxalatlöslichen Eisens, d. h. Chartakteristika einer vorangeschrittenen Bodenbildung aus Sedimenten.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Belastung, Dioxine, Schwermetalle, Aue, Elbe, Elbaue, Untere Mittelelbe,
Divisions: Kommissionen > Kommission II: Bodenchemie
Depositing User: Frank Krüger
Date Deposited: 25 Jan 2012 15:22
Last Modified: 13 Dec 2015 16:26
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/763

Actions (login required)

View Item View Item