DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Kleinräumige Standortkartierung in einer Fichten-Reinkultur mit Hilfe des EM38 als eine Möglichkeit zur optimalen Bestandsführung (Anwendungsbeispiel)

Hinck, Stefan and Kielhorn, Arnd and Mueller, Klaus (2011) Kleinräumige Standortkartierung in einer Fichten-Reinkultur mit Hilfe des EM38 als eine Möglichkeit zur optimalen Bestandsführung (Anwendungsbeispiel). In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF - Published Version
Download (99kB)

Abstract

Mit Hilfe der EC-Werte ist eine Waldfläche in Teilflächen unterteilt worden. Auf diesen Teilflächen ist die Bodenart bestimmt und anhand dessen die nFk und nWSK ermittelt worden. Die EC-Werte, nFk und nWSK sind mit der Baumhöhe korreliert worden. Es zeigt sich eine gute

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Teilflächenspezifische Forstwirtschaft, Bodenwasser, beprobungs- arme Standortkartierung, EM38
Divisions: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Dr. Stefan Hinck
Date Deposited: 27 Oct 2011 06:14
Last Modified: 13 Dec 2015 16:26
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/725

Actions (login required)

View Item View Item