DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Methodische Erfahrungen mit der Aktion Boden des Jahres am Beispiel der Stadtböden

Frielinghaus, Monika and Makki, Mohsen (2011) Methodische Erfahrungen mit der Aktion Boden des Jahres am Beispiel der Stadtböden. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF
Download (399kB)

Abstract

Wissen und damit Sachinformationen über Böden bilden eine Grundvoraussetzung für jedes Handeln. Wissen muss gepaart sein mit Emotionen und der Entwicklung einer persönlichen Beziehung. Wissen und Emotionen erzeugen Neugier und Betroffenheit, daraus entsteht („hoffentlich“) eine Handlungsbereitschaft, die dauerhaften und nachhaltigen Bodenschutz ermöglicht. Die Aktion Boden des Jahres stellt eine von vielen Möglichkeiten dar, wieder zu mehr „Bodenbewusstsein“ in der Gesellschaft zu kommen. Die Stadtböden als Boden des Jahres 2010 stellten eine besondere Herausforderung dar. In Ballungsräumen ergibt sich aus geringeren Vorkenntnissen vieler Bevölkerungsgruppen, aus weniger Verbindung zu Böden und aus einer höheren Reizschwelle für Eindrücke eine schwerere Vermittelbarkeit von Wissen und Emotionen.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Aktion Boden des Jahres, Stadtböden, Bodenbewußtsein
Divisions: Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft
Depositing User: Monika Frielinghaus
Date Deposited: 14 Oct 2011 19:37
Last Modified: 13 Dec 2015 16:26
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/676

Actions (login required)

View Item View Item