Schuler, Ulrich and Baritz, Rainer and Willer, Jan and Dill, Harald G. (2011) Internationale Klassifikation von Gesteinen nach pedologischen Gesichtspunkten. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.
This is the latest version of this item.
![]()
|
PDF
Download (285kB) |
Abstract
Im Rahmen des europäischen eSOTER Projekts (www.esoter.net) werden neue Me-thoden für die bodenkundlich ausgerichtete Abgrenzung von Landschaften mit GIS-Mo¬dellen entwickelt. Diese basieren im Wesentlichen auf digitalen Relief- und Lithologiedaten. Der Schwerpunkt der BGR-Arbeiten liegt auf der einheitlichen Erfas-sung und Darstellung von Gesteinsinforma¬tionen nach pedologischen Aspekten. Mit diesen Aktivitäten unterstützt die BGR auch ein Projekt des globalen Umweltüberwa-chungssystems GEOSS (Task „Global Soil Data“). Die BGR stellt nunmehr eine Über-arbeitung der FAO-Ausgangsgesteinsklassi¬fikation zur Diskussion.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Bodenkartierung, Ausgangsgesteine, Lithologie |
Divisions: | Arbeitsgruppen > AG "Bodensystematik" |
Depositing User: | Ulrich Schuler |
Date Deposited: | 13 Oct 2011 08:33 |
Last Modified: | 13 Dec 2015 16:26 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/657 |
Available Versions of this Item
-
Internationale Klassifikation von Gesteinen nach pedologischen Gesichtspunkten. (deposited 13 Oct 2011 06:11)
- Internationale Klassifikation von Gesteinen nach pedologischen Gesichtspunkten. (deposited 13 Oct 2011 08:33) [Currently Displayed]
Actions (login required)
![]() |
View Item |