DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Überprüfung von Pedotransferfunktionen (PTF) zur Ableitung der nutzbaren Feldkapazität (nFK) forstlich genutzter Kippenböden in Ostdeutschland

Heinkele, Thomas and Knoche, Dirk and Haubold-Rosar, Michael (2011) Überprüfung von Pedotransferfunktionen (PTF) zur Ableitung der nutzbaren Feldkapazität (nFK) forstlich genutzter Kippenböden in Ostdeutschland. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF - Published Version
Download (75kB)

Abstract

Bei der forstlichen Standortkartierung von Kippenböden des Braunkohlenbergbaus bleiben substratbedingte Wasserhaus-haltsgrößen bisher ausgeblendet. Diese sind jedoch für eine kleinstandörtlich differenzierte Bestandesplanung unabdingbar, gerade auch in Anbetracht der klimabedingten Standortdrift. Eine zentrale Kenngröße des ökosystemaren bzw. Bodenwasserhaushaltes bildet hierbei die pflanzenverfügbare Wasserspeicherung. Eine Gegenüberstellung der mit neun verschiedenen Pedotransferfunktionen (PTF) geschätzten und den gemessenen Wasserspeichereigenschaften von 293 typischen Kippbodenhorizonten zeigt, dass die PTF nach KA 5 Tab. 70, ROSETTA, Heinkele (2011) und eingeschränkt nach Rieck (1995) hinreichend treffsichere Schätzergebnisse liefern. Hingegen sind die Ansätze nach Forstlicher Standortaufnahme Tab. 48, KA 5 Tab. 75 sowie DIN 4220 ungeeignet.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Kippenboden, Wasserhaushalt, Pedotransferfunktion
Divisions: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Thomas Heinkele
Date Deposited: 12 Oct 2011 12:44
Last Modified: 13 Dec 2015 16:26
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/652

Actions (login required)

View Item View Item