DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Untersuchungen zu den Kriechvorgängen in dem Einzugsgebiet Hühnerwasser

Ould Baba, Hamoudy and Peth, Stephan (2011) Untersuchungen zu den Kriechvorgängen in dem Einzugsgebiet Hühnerwasser. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF - Published Version
Download (910kB)

Abstract

Mit Hilfe einer Finite-Elemente-Modellierung wurden Hangbewegungen des künstlichen Einzugsgebietes Hühnerwasser untersucht. Labormessungen wurden an gestörten und ungestörten proben durchgeführt, um die hydraulischen und mechanischen Bodenkennwerte zu bestimmen. Die gemessen Parameter wurde in einer Finite-Elemente-Berechnung verwendet, um Kriechprozesse und Spannungsverteilungen zu simulieren. Die Vorbelastungswerte deuten auf eine sehr geringe bis geringe Bodenstabilität hin. Die gesättigte hydraulische Leitfähigkeit zeigte eine ausgeprägte Anisotropie wobei die horizontale Leitfähigkeit größer als die vertikale war. Die ersten Ergebnisse der Modellierung zeigten kleine Bewegungen im Bereich von einigen mm bis wenigen cm. Standsicherheitsberechnungen zeigten dass z.Z. nicht mit Massenversatz zu rechnen ist. Dennoch können Kriechbewegungen langfristig einen Einfluss auf das Porensystem und damit die Entwicklung der Bodenstruktur haben.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Schlüsselworte: Kriechen, Finite-Elemente-Methode, hydraulische Wasserleitfähigkeit
Divisions: Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie
Depositing User: Hamoudy Ould Baba
Date Deposited: 10 Oct 2011 10:49
Last Modified: 13 Dec 2015 16:26
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/638

Actions (login required)

View Item View Item