DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Ungleichgewichte der CO2 Verteilung in Bodenaggregaten: Quantifizierung und ökologische Bedeutung

Schlotter, Dominik and Schack-Kirchner, Helmer and Hildebrand, Ernst E. (2011) Ungleichgewichte der CO2 Verteilung in Bodenaggregaten: Quantifizierung und ökologische Bedeutung. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF
Download (959kB)

Abstract

In carbonatischen und mäßig sauren silikatischen Böden wird der Ionengehalt des Bodenwassers maßgeblich durch den CO2 Partialdruck (pCO2) beeinflusst. Deshalb ist die kleinräumige Verteilung von CO2 bei der Interpretation der Bodenlösungschemie von besonderem Interesse. Mit einem trimodalen Gasdiffusionsmodell, bestehend aus luftgefüllten Makroporen sowie luft- und wassergefüllten Intraaggregatporen wird gezeigt, dass der maximale pCO2 in einem aeroben Bodenaggregat den pCO2 in der umgebenden Makropore um höchstens 1 kPa übertreffen dürfte. Die Überprüfung dieser Annahmen durch punktförmige Messung von pCO2 in Bodenaggregaten ist problematisch. Die über das H2O-CaCO3-CO2 Gleichgewichtsmodell abgeschätzten pCO2 Werte in einem carbonatischen Boden lagen größtenteils in dem vom Modell vorhergesagten Bereich.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: CO2 , Bodenaggregate, Bodenlösung
Divisions: Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie
Depositing User: Dominik Schlotter
Date Deposited: 06 Oct 2011 10:18
Last Modified: 13 Dec 2015 16:25
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/616

Actions (login required)

View Item View Item