DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Bodenkundliche Interpretation der scheinbaren elektrischen Bodenleitfähigkeit [ECa] mit Hilfe von Grablochbeschrieben der Bodenschätzung

Hartmann, Klaus-Jörg and Witt, Anke and Boess, Jürgen and Domsch, Horst (2011) Bodenkundliche Interpretation der scheinbaren elektrischen Bodenleitfähigkeit [ECa] mit Hilfe von Grablochbeschrieben der Bodenschätzung. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img]
Preview
PDF (Bodenkundliche Interpretation der scheinbaren elektrischen Bodenleitfähigkeit [ECa] mit Hilfe von Grablochbeschrieben der Bodenschätzung)
Download (281kB)

Abstract

Im Boden besteht ein Zusammenhang zwischen Tongehalt und elektrischer Leitfähigkeit. Die bodenkundliche Interpretation der Leitfähigkeitsmesswerte erfordert Informationen zur Bodenart. Als Grundlagen kommen u. a. beprobte und analysierte Schurfe und Grablochbeschriebe der Bodenschätzung in Frage. Die Interpretation der ECa-Messwerte für den Oberboden mit verschiedenartigen Profilinformationen führt in Abhängigkeit der Heterogenität der Schläge in den Löss- und Sandlösslandschaften zu differenzierten Ergebnissen. Durch den Einsatz von Grablochbeschrieben lässt sich der Aufwand an Analysen und Geländeerkundungen zur Interpretation der ECa-Werte reduzieren. Auf eine Verifizierung mit aktuellen Analysen sollte noch nicht verzichtet werden. Der Einsatz eines Tools, das auf Grundlage der Messwerte repräsentative Probenstandorte bestimmt, hilft den quantitativen Aufwand zu optimieren

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenschätzung, Grablochbeschriebe, Bodenleitfähigkeit, Tongehalt, elektrische Leitfähigkeit
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Bodenschätzung und Bodenbewertung"
Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Klaus-Jörg Hartmann
Date Deposited: 05 Oct 2011 08:10
Last Modified: 13 Dec 2015 16:25
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/607

Actions (login required)

View Item View Item