Appel, Thomas (2011) Weniger Kohlenstoff im Boden nach langjährig pflugloser Bodenbearbeitung. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.
![]() |
PDF
Download (79kB) |
Abstract
Nach der Lehrmeinung steigt der Humusvorrat im Boden durch pfluglose Bodenbearbeitung an. Das ist fraglos richtig, wenn nur der obere Teil des Ap-Horizontes betrachtet wird. Nicht so eindeutig sind die Ergebnisse, wenn das gesamte Bodenprofil berücksichtigt wird und wenn der Corg-Vorrat auf die gleichen Bodenmassen je m2 bezogen wird. Anhand von Modellrechnungen und Messungen auf drei Versuchsstandorten in Rheinland-Pfalz wurde gezeigt, dass durch zu flache Beprobung und durch fehlende Referenzierung auf gleiche Bodenmassen der Corg-Vorrat pfluglos bewirtschafteter Böden beachtlich überschätzt wird. Auf zwei der drei Standorte hatte der Corg-Vorrat infolge des Pflugverzichts abgenommen.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | pfluglose Bodenbearbeitung, Corg-Vorrat, Humusgehalt |
Divisions: | Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung |
Depositing User: | Thomas Appel |
Date Deposited: | 04 Oct 2011 08:43 |
Last Modified: | 04 Oct 2011 08:43 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/596 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |