Klinck, Uwe and Meesenburg, Henning and Scheler, Birte and Fleck, Stefan and Wagner, Markus and Ahrends, Bernd and Meiwes, Karl-Josef (2011) Nährstoffbilanzen für Buchen-, Eichen-, Fichten- und Kiefernbestände bei verschiedenen Nutzungsintensitäten. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.
![]()
|
PDF (Poster Klinck et al)
- Updated Version
Download (193kB) |
Abstract
Für 10 Waldstandorte in Niedersachsen mit Buche, Eiche, Fichte bzw. Kiefer wurden Bilanzen des Ein- und Austrags von Calcium, Kalium, Magnesium und Stickstoff unter Berücksichtigung von 3 Nutzungsintensitäten (ohne Nutzung, Derbholz-Nutzung, Vollbaum-Nutzung) berechnet. Bereits die konventionelle Derbholz-Nutzung kann erhebliche Nährstoffverluste verursachen. Der zusätzliche Entzug einer intensivierten Nutzung wäre bei nährstoffarmen Standorten und besonders für Calcium (Fichte > Buche > Kiefer > Eiche) und Magnesium (Fichte > Kiefer > Buche > Eiche) kritisch. Bei signifikant negativen Bilanzen würde er innerhalb von 100 Jahren bei Calcium > 90 % (Eiche > Fichte > Kiefer > Buche) und bei Magnesium > 110 % (Eiche > Fichte > Buche > Kiefer) des Umfangs einer Kalkung entsprechen. Eine Intensivierung der konventionellen Derbholz-Nutzung sollte deshalb nur auf solchen Standorten erfolgen, wo nachhaltige Nährstoffkreisläufe gesichert sind.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Buche, Eiche, Fichte, Kiefer, Bilanz, Calcium, Kalium, Magnesium, Stickstoff, Derbholz, Vollbaum, Umtriebszeit, Kalkung |
Divisions: | Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie Arbeitsgruppen > AG "Waldböden" |
Depositing User: | Dr. Uwe Klinck |
Date Deposited: | 02 Oct 2011 09:39 |
Last Modified: | 13 Dec 2015 16:25 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/593 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |