DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK 200) – Vorschlag einer Generallegendengliederung zur Diskussion in der Ad-hoc-AG Boden

Krug, Dietmar and Stegger, Ulrich and Eckelmann, Wolf (2011) Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK 200) – Vorschlag einer Generallegendengliederung zur Diskussion in der Ad-hoc-AG Boden. In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.

[img] PDF - Submitted Version
Download (43kB)

Abstract

Die BÜK 200 ist ein aus 55 Einzelblättern bestehendes Kartenwerk, das von den Staatlichen Geologischen Diensten der Länder und der Bundesanstalt für Geo-wissenschaften und Rohstoffe (BGR) in enger Kooperation erarbeitet wird. Die bodenkundlichen Datensätze werden unabhängig von den Kartenblättern in einer gemeinsamen Flächendatenbank gespeichert, die die Funktion einer Rahmenlegende (vorläufige Generallegende) hat. Der fortgeschrittene Arbeitsstand der BÜK 200 - Flächendatenbank erlaubt es erstmals, über Konzepte nachzudenken, die eine Überführung der Rahmenlegende in eine Generallegende (GL) ermöglichen. Dieser erste Vorschlag einer Generallegendengliederung wurde bei der DBG-Tagung als Beginn einer inhaltlichen Diskussion vorgestellt. Wie alle Entwicklungsschritte zur BÜK 200 ist auch dieser zunächst mit den Mitgliedern der Ad-hoc-AG Boden zu erörtern.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenübersichtskarte 1:200.000, BÜK 200, Generallegende, Bodenausgangsgestein, Bodenregion, Bodengroßlandschaft, Bodenlandschaft, pedoregionale Gliederung, Aggregierung, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, BGR
Divisions: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Dietmar Krug
Date Deposited: 29 Sep 2011 14:37
Last Modified: 09 Oct 2011 08:12
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/571

Actions (login required)

View Item View Item