DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

15N-Fraktionierung in NO3- während der Passage von Wasser durch einen Bergregenwald in Ecuador

Schwarz, Martin T. and Oelmann, Yvonne and Wilcke, Wolfgang (2009) 15N-Fraktionierung in NO3- während der Passage von Wasser durch einen Bergregenwald in Ecuador. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.

[img]
Preview
PDF (Beitrag zur DBG-Tagung 2009 Bonn) - Submitted Version
Download (181kB)

Abstract

Natürliche Stickstoffisotopenfraktionierungen können Einblicke in N-Umsetzungsprozesse geben. Wir untersuchten die Veränderung von delta15N-Werten in Nitrat während des gelösten Transports durch einen tropischen Bergregenwald, um N-Transformationen zu bestimmen. Abnehmende delta15N-Werte in Nitrat und zunehmende Nitrat-Konzentrationen bei der Wasserpassage des Kronenraums und der organischen Auflage belegten Nitrifikation in diesen Kompartimenten. Abnehmende Konzentrationen und 15N-Anreicherung in Nitrat während der Auswaschung durch den Mineralboden ließen sich als Rayleigh-Fraktionierung beschreiben und belegten somit Denitrifikation. Während Nitrifikation in der organischen Auflage und Denitrifikation im Mineralboden ganzjährig auftraten, wurde die Nitrifikation im Kronenraum kurzzeitig durch Nitrat-Aufnahme unterbrochen, die wahrscheinlich durch die Deposition co-limitierender Spurenelemente induziert war. Somit ließen sich anhand von N-Isotopenfraktionierungen in Nitrat Transformationen und gasförmige Emissionen von N nachweisen. Unsere Ergebnisse widersprechen der Annahme, dass tropische Bergregenwälder durch einen geschlossenen Kreislauf von N charakterisiert sind.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: natürliche 15N-Häufigkeit, Denitrifikation, Nitrifikation
Divisions: Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
Depositing User: Wolfgang Wilcke
Date Deposited: 30 Nov 2009 11:14
Last Modified: 13 Dec 2015 16:24
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/391

Actions (login required)

View Item View Item