Konopatzky, Alexander (2009) Die Veränderungen von Corg- und Nt- Zuständen der Waldböden im Nordostdeutschen Tiefland seit 1986 am Beispiel Brandenburgs. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.
Dies ist die aktuellste Version dieses Eintrags.
| ![[img]](https://eprints.dbges.de/style/images/fileicons/application_pdf.png) 
 | PDF Herunterladen (267kB) | 
Kurzfassung
Aus weitestgehend repräsentativen Wiederholungsuntersuchungen auf Level-1-Niveau liessen sich die C- und N-Vorratsänderungen der Waldböden nachvollziehen. Der Test der Probenvergleichbarkeit an Altproben war essenziell für gesicherte Aussagen. Die Corg-Vorräte nahmen vor allem in den Humusauflagen zu, wobei 1990-95 der größte Anstieg zu verzeichnen war, was vor allem auf Revitalisierung der Baumkronen zurückgeführt wird. Im Mineralboden kehrten sich die Trend schnell um. Unterhalb 20 cm herrschten Corg-Verluste vor. Die C/N-Verhältnisse der Humusauflagen nivellierten sich auf unterem Mittelniveau (RM), was teilweise gegenläufigen äußeren Einflüsssen unterlag (N-Eutrophierung, Versauerung, sinkende S-un Staubeinträge). Die N-Vorräte nahmen im gesamten Bodenkörper zu.
| Eintragstyp: | Konferenz- oder Workshop-Beitrag ("Berichte der DBG") | 
|---|---|
| Stichwörter: | Monitoring, Corg, Nt, Vorrat, storage, content, Versauerung, acidifation, Humuszustand, pH, Basensättigung, base saturation | 
| Bereiche: | Kommissionen > Kommission III: Bodenbiologie und Bodenökologie | 
| Benutzer: | Alexander Konopatzky | 
| Hinterlegungsdatum: | 30 Nov 2009 07:09 | 
| Letzte Änderung: | 13 Dez 2015 16:24 | 
| URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/373 | 
Verfügbare Versionen dieses Eintrags
- 
Die Veränderungen von Corg- und Nt- Zuständen der Waldböden im Nordostdeutschen Tiefland seit 1986 am Beispiel Brandenburgs. (deposited NICHT SPEZIFIZIERT)
- Die Veränderungen von Corg- und Nt- Zuständen der Waldböden im Nordostdeutschen Tiefland seit 1986 am Beispiel Brandenburgs. (deposited 30 Nov 2009 07:09) [Aktuell Angezeigt]
 
Aktionen (Anmeldung erforderlich)
|  | Eintrag anzeigen | 

