Hangen, Edzard and Gommer, Sandra
(2009)
Bodenbewertung für die Stadt Hof über Bodenschätzungsdaten – unterschiedliche Ansätze und Maßstabsebenen.
In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.
Preview |
|
PDF (Beitrag DBG-Mitteilung zur Jahrestagung 2009)
- Published Version
Download (229kB)
|
Abstract
Seit Kurzem vorliegende digitale Bodenschätzungsdaten (1 : 5000) wurden zur Bewertung der Wasserretentions- und der Schwermetallrückhaltefunktion exemplarisch für die kreisfreie Stadt Hof verwendet. Die Bewertungen wurden mit denjenigen verglichen, die über Legendenzuordnung der Übersichtsbodenkarte, ÜBK, (1 : 25000) und der Stadtrandkartierung, SRK, (1 : 10000) auf Grundlage der KA4/5-Nomenklatur erstellt worden waren. Die detaillierten Bewertungen auf Basis der SRK zeigten geringere Abweichungsspannen zu den Ansätzen der Bodenschätzung als die ÜBK-Bewertungen. Die Bewertungen der SRK konnten über Regression mittels numerischer Parameter der Grünland- und Ackerschätzungsrahmen –auch nach Ergänzung des Parameterumfangs– nicht beschrieben werden. Bodenansprachen nach Bodenschätzungs- und KA4/5-Nomenklatur an identischen Profilen könnten ein erster Schritt zur Aufstellung engerer Relationen beider Verfahren sein und damit einer besseren Übertragbarkeit der Bodenschätzungsangaben dienen.
Actions (login required)
|
View Item |