DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Zusammenhang zwischen Rastergröße und Modellgüte für die Prognose von Bodenkarten im Maßstab 1 : 25.000

Häring, Tim and Dietz, Elke and Kölling, Christian (2009) Zusammenhang zwischen Rastergröße und Modellgüte für die Prognose von Bodenkarten im Maßstab 1 : 25.000. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (1MB)

Abstract

Durch das Vorhandensein von flächendeckenden und hoch aufgelösten DGM stellt sich die Frage, welche Rastergröße die geeignetste für die Prognose von Bodenkarten im Maßstab 1:25 000 ist? Wir vergleichen die Modellgüte für neun Rastergrößen in fünf Regionen in Bayern und stellen fest, dass eine geringe Rastergröße nicht zu den besten Ergebnissen führt. Der Modellfehler nimmt mit zunehmender Rastergröße zunächst ab und steigt ab ca. 100m wieder an. Die Verwendung des DGM in der Rastergröße mit dem geringsten Fehler scheint jedoch nicht ratsam, da die Heterogenität der (Boden)landschaft nicht mehr abgebildet werden kann. Ein praktikabler Kompromiss zwischen räumlicher Genauigkeit und Modellgüte ist u.E. eine Rasterauflösung von 25m.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: digital soil mapping, Rastergröße, Modellierung, Modellgüte
Divisions: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Tim Häring
Date Deposited: 21 Oct 2009 13:01
Last Modified: 13 Dec 2015 16:23
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/192

Actions (login required)

View Item View Item