Wandt, Jonas and Gernandt, Peter and Ahl, Christian (2024) Bodenverluste im Raum Süd-Niedersachsen – Bodenwahrnehmung durch die politischen Parteien. In: 4. Symposium „Wahrnehmung und Bewertung von Böden in der Gesellschaft“, 9.-11. Oktober 2024, Kom. VIII und LBGR Brandenburg, 9.-11. Oktober 2024, Univ. Potsdam.
PDF
Download (534kB) |
Abstract
Ausgehend vom Flächenverbrauch am Bei-spiel des Leinetalgrabens in der Region Stadt Göttingen (Friedland bis Bovenden) von 1953 bis 2020 werden die Flächenum-wandlungen landwirtschaftlicher Produkti-onsfläche im Großraum Südniedersachsen von 1979 bis 2022 dargestellt. Besonderes Augenmerk gilt den potentiellen Flächen im Ausland, die durch den Verlust in Süd-Niedersachsen auf der Grundlage von potentiellen Ernteerträgen (in der Ertragsgröße von Getreideeinheiten) ausgleichen müssten. Für den Raum Leinetal bei Göttingen‘ werden 2.033 ha an landwirtschaft-lichen Flächenverlusten festgestellt, für den Großraum Süd-Niedersachsen 65.417 ha. Eine Auswertung von Interviews zum Flächenverlust mit den politischen Partei-en SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, AfD, FDP und DIE LINKE in Niedersachsen ordnet die Bodenfrage in Parteiprogramme ein.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Flächenverluste, Göttingen, Süd-Niedersachsen, potentielle Flächenbedarfe im außereuropäischen Ausland, Parteien-befragung zu Bodenverlusten. |
Divisions: | Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft |
Depositing User: | Christian Ahl |
Date Deposited: | 09 Dec 2024 10:23 |
Last Modified: | 09 Dec 2024 10:23 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/1896 |
Actions (login required)
View Item |