Graefe, Ulfert and Frank, Tina and Beylich, Anneke and Brauckmann, Hans-Jörg and Broll, Gabriele (2024) Untersuchungen der Anneliden-Fauna (Regenwürmer und Kleinringelwürmer) von Feuchthumusformen im Münsterland. In: Jahrestagung der DBG in Halle "Böden – divers & multifunktional", 02. - 08.09.2023, Halle/Saale.
PDF
Download (1MB) |
Abstract
In den Feuchtwäldern des Kernmünsterlandes sind Feuchthumusformen (Aerohydromorphe Humusformen) weit verbreitet (Frank et al. 2023). Infolge des Klimawandels sind diese von zunehmender Trockenheit betroffen. Dadurch verschlechtern sich die Lebensbedingungen vor allem für feuchthäutige Bodenorganismen (Regenwürmer und Kleinringelwürmer), die an der Ausbildung der Humusform wesentlichen Anteil haben. Sie werden im Rahmen des Projekts „Humusformen als Indikatoren für die Zersetzergesellschaft in feuchten Waldökosystemen“ (BioFeuchtHumus) als Indikatoren für den Zustand der Bodenlebensgemeinschaft untersucht (Zersetzergesellschaft nach Graefe 1993).
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Feuchthumusformen, Lumbriciden, Enchytraeiden, Staunässe |
Divisions: | Arbeitsgruppen > AG "Humusformen" |
Depositing User: | Anneke Beylich |
Date Deposited: | 20 May 2024 18:34 |
Last Modified: | 20 May 2024 18:34 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/1880 |
Actions (login required)
View Item |