DBGPrints-Archiv
Publikationen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

Untersuchungen der Anneliden-Fauna (Regenwürmer und Kleinringelwürmer) von Feuchthumusformen im Münsterland

Graefe, Ulfert und Frank, Tina und Beylich, Anneke und Brauckmann, Hans-Jörg und Broll, Gabriele (2024) Untersuchungen der Anneliden-Fauna (Regenwürmer und Kleinringelwürmer) von Feuchthumusformen im Münsterland. In: Jahrestagung der DBG in Halle "Böden – divers & multifunktional", 02. - 08.09.2023, Halle/Saale.

[img] PDF
Herunterladen (1MB)

Kurzfassung

In den Feuchtwäldern des Kernmünsterlandes sind Feuchthumusformen (Aerohydromorphe Humusformen) weit verbreitet (Frank et al. 2023). Infolge des Klimawandels sind diese von zunehmender Trockenheit betroffen. Dadurch verschlechtern sich die Lebensbedingungen vor allem für feuchthäutige Bodenorganismen (Regenwürmer und Kleinringelwürmer), die an der Ausbildung der Humusform wesentlichen Anteil haben. Sie werden im Rahmen des Projekts „Humusformen als Indikatoren für die Zersetzergesellschaft in feuchten Waldökosystemen“ (BioFeuchtHumus) als Indikatoren für den Zustand der Bodenlebensgemeinschaft untersucht (Zersetzergesellschaft nach Graefe 1993).

Eintragstyp: Konferenz- oder Workshop-Beitrag ("Berichte der DBG")
Stichwörter: Feuchthumusformen, Lumbriciden, Enchytraeiden, Staunässe
Bereiche: Arbeitsgruppen > AG "Humusformen"
Benutzer: Anneke Beylich
Hinterlegungsdatum: 20 Mai 2024 18:34
Letzte Änderung: 20 Mai 2024 18:34
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1880

Aktionen (Anmeldung erforderlich)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen