Nestroy, Othmar and Ulonska, Hans-Jürgen (2022) Pedologisch-numismatische Streifzüge mit Ceres von der Antike bis zur Gegenwart. In: DBG Tagung 2022 Grenzen überwinden, Skalen überschreiten, 5. - 8. September 2022, Trier.
![]() |
PDF
Download (831kB) |
Abstract
Ceres/Demeter, die griechisch-römische Göttin des reifenden Lebens und der Fruchtbarkeit, die als die größte Gabe die Kenntnis des Getreideanbaues der Menschheit brachte, ist somit auch Sinnbild für Fruchtbarkeit und Welternährung: Deshalb symbolisiert eine Ähre diese Göttin. Und so ist es nur eine logische Konsequenz und es bedarf keiner längeren Erklärung, wenn verdienstvolle Persönlichkeiten der Bodenkunde und Pflanzenernährung auf diese Weise Ehrungen, z. B. in Form einer Medaille, erfahren.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Bodenkunde, Ceres, Kubiëna, Pflanzenernährung, Numismatik |
Divisions: | Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft |
Depositing User: | Unnamed user with email dbg@dbges.de |
Date Deposited: | 14 Nov 2022 08:40 |
Last Modified: | 14 Nov 2022 08:40 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/1856 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |