Frerichmann, Birte and Müller, Y. Nadine and Broll, Gabriele (2022) Transformatives Landschaftsmanagement in Nordwestdeutschland zur Sicherung von Ökosystemleistungen im ländlichen Raum. In: DBG Tagung 2022 Grenzen überwinden, Skalen überschreiten, 5. - 8. September 2022, Trier.
![]() |
PDF
Download (401kB) |
Abstract
m Rahmen des Projektes „Transformatives Landschaftsmanagement“ konnten für Nord-westdeutschland typische Naturräume (Niederung - Marsch, Niederung - Moor, Geest) anhand der jeweiligen Bodentypen und Landnutzungen im Untersuchungsgebiet (Grundwasserkörper „Hunte Lockergestein Links“) analysiert werden. Diesen wurden standortspezifisch flächenrelevante Geschäftsmodelle (GSM) zugeordnet, welche nachhaltige Landnutzungen darstellen. Die Nachhaltigkeit der GSM wurde anhand eines ganzheitlichen Bewertungsschemas, in Bezug zu den drei Nachhaltigkeitsdimensionen auf Basis der SDG und weiterer Indikatoren aus nationalen wie landesspezifischen Strategien, beurteilt.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG") |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Landnutzungsmanagement, Ökolandbau, extensive Grünlandbewirtschaftung, natur-naher Waldbau, Paludikultur |
Divisions: | Kommissionen > Kommission VI: Bodenschutz und Bodentechnologie Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie |
Depositing User: | Unnamed user with email dbg@dbges.de |
Date Deposited: | 12 Oct 2022 11:33 |
Last Modified: | 18 Oct 2022 09:43 |
URI: | https://eprints.dbges.de/id/eprint/1848 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |