DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Kommunale Erosionsschutzkonzepte – Erfahrungsbericht zu Etablierung, Umsetzung und Wirksamkeit von Erosionsschutzmaßnahmen

Pecoroni, Dominik and Peter, Matthias and Miller, Ricarda (2019) Kommunale Erosionsschutzkonzepte – Erfahrungsbericht zu Etablierung, Umsetzung und Wirksamkeit von Erosionsschutzmaßnahmen. In: Jahrestagung der DBG/BGS Erd-Reich und Boden-Landschaften, 24. – 27. August 2019,, Bern, Schweiz.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (1MB) | Preview

Abstract

Konkrete Offsite-Schadensfälle durch Erosionsereignisse sind Ausgangspunkt für die Etablierung von kommunalen Erosionsschutzkonzepten in Hessen. Beginnend bei einer Situationsanalyse, die Ortsbegehungen, Modellierung der Erosionsgefährdung und der Abflusssituation sowie Befragungen beteiligter Personen umfasst, werden Problembereiche identifiziert. Aus diversen Erosionsschutzmaßnahmen werden die für die einzelnen Standorte wirksamsten in einem Maßnahmenkonzept zusammengestellt. Ein Beispiel sind Erosionsschutzstreifen. Die Faktoren Form, Reliefposition, Art der Begrünung und Zeitpunkt der Begrünung des Streifens beeinflussen dessen Wirksamkeit entscheidend. Neben den landwirtschaftlichen Maßnahmen sind je nach Standort nicht-landwirtschaftliche Maßnahmen, wie z.B. Anpassungen der Wegentwässerung notwendig. Die Maßnahmenumsetzung wird durch eine landwirtschaftliche Beratung begleitet.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenerosion, Erosionsschutzkonzept, Erosionsschutzmaßnahmen, vorsorgender Bodenschutz
Divisions: Kommissionen > Kommission VI: Bodenschutz und Bodentechnologie
Depositing User: Dominik Pecoroni
Date Deposited: 07 Nov 2019 08:27
Last Modified: 07 Nov 2019 08:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1816

Actions (login required)

View Item View Item