DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Boden im Museum - Eine Übersicht über Ausstellungen zum Thema Boden in Deutschland und der Welt

Niedernostheide, Norbert and Niemuth, Susanne and Mueller, Klaus (2009) Boden im Museum - Eine Übersicht über Ausstellungen zum Thema Boden in Deutschland und der Welt. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.

[img]
Preview
PDF - Submitted Version
Download (94kB)

Abstract

Das Vorhaben, Boden ähnlich wie andere Bereiche der Umwelt, im Museum zu zeigen und seine Bedeutung zu vermitteln, besteht schon seit gut einem Jahrhundert. Die ersten Ausstellungen waren, wie alle damaligen naturwissenschaftlichen Ausstellungen, sehr stark exponatorientiert und die Bodenprofile standen im Mittelpunkt. Diese Art des Vermittelns ist im 21. Jahrhundert schwer durchzuhalten, da sich die Art von Informationsaufnahme in der Gesellschaft deutlich geändert hat. Seit etwa 20 Jahren sind daher mehr und mehr neue Ausstellungen hinzu gekommen, in denen weniger klassische Exponate, sondern das „Erlebnis Boden“ im Vordergrund steht. Sicher ist auf jeden Fall, dass diese Art der Erlebnismuseen eine größere Zielgruppe erreicht als es traditionelle Bodenmonolith-Ausstellungen je konnten. Auch ist ihre Wahrnehmung durch die Medien deutlich stärker. Ob es allerdings gelingt, durch Ausstellungen überhaupt eine deutliche Veränderung im so genannten Bodenbewusstsein der Gesellschaft zu erreichen, wird erst die Zukunft zeigen.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodenmuseum, Bodenausstellung, "unter.Welten"
Divisions: Kommissionen > Kommission VIII: Boden in Bildung und Gesellschaft
Depositing User: Susanne Niemuth
Date Deposited: 13 Nov 2009 16:17
Last Modified: 13 Dec 2015 16:23
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/181

Actions (login required)

View Item View Item