DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Nachweisbarkeit von Bodenveränderungen

Siewert, Christian and Paillan, Hernan and Barsukov, Pavel (2009) Nachweisbarkeit von Bodenveränderungen. In: Jahrestagung der DBG 2009: Böden - eine endliche Ressource, September 2009, Bonn.

[img] PDF (Tagungsbeitrag)
Available under License Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives.

Download (31kB)

Abstract

Eine ökologische Landnutzung und die Begrenzung von Folgen des Klimawandels setzen Kenntnisse zu natürlichen Regulationsmechanismen in Böden voraus. Dafür müssen Böden von Substraten unterscheidbar sein. Um Böden und Substrate unterscheiden zu lernen, wurden thermogravimetrische Untersuchungen durchgeführt. Böden ohne menschlichen Einfluss dienten dabei als Referenzobjekte für ein Fingerprinting. Die Ergebnisse bestätigen die Möglichkeit einer Erfassung bodenspezifischer Merkmale als Folge langfristiger Regulationsprozesse in Böden. Letztere äußern sich in vom Menschen unbeeinflussten Böden durch Proportionen oder Abhängigkeiten zwischen Bestandteilen, die sich innerhalb längerer Zeiträume bei gleichbleibenden Umweltbedingungen bzw. während der Bodengenese etablieren. Die praktizierte Herangehensweise provoziert gleichzeitig eine Reihe von Fragen, die in weiterführenden Untersuchungen geklärt werden müssen.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Referenzböden, Bodenfruchtbarkeit, Bodenveränderungen, Methoden, Bodennutzung, Landnutzung
Divisions: Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
Depositing User: Prof. Dr. habil. Christian Siewert
Date Deposited: 22 Sep 2009 18:42
Last Modified: 17 Oct 2009 08:27
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/121

Actions (login required)

View Item View Item