Konopatzky, Alexander and Hannemann, Jens
(2015)
Einsatz von hochauflösendem DGM zur Ausgrenzung von Bodenkarten und Grundwasserflurabständen in voll-hydromorphen Standortsmosaiken am Beispiel der forstlichen Standortskarte des Oberen Spree-waldes (Brandenburg).
In: Jahrestagung d. DBG, 5.-10.9.2015, München.
Preview |
|
PDF (Einsatz von hochauflösendem DGM zur Ausgrenzung von Bodenkarten und Grundwasserflurabständen in voll-hydromorphen Standortsmosaiken am Beispiel der forstlichen Standortskarte des Oberen Spree-waldes (Brandenburg))
- Submitted Version
Download (633kB)
|
Abstract
Am Beispiel des Oberspreewaldes, als relativ kompliziertem Auen- Überflutungsmoormosaik mit engräumigem Wechsel von Fließen und Böden aus Decklehmen-, Decktonen und Sandinseln über Sand oder Niedermoor, wer-den Möglichkeiten zur Qualitätsanhebung bzw. Dis¬aggregierung einer vorhandenen forstlichen Boden- und Standortskarte aus SEA95-Verfahren M 1:10.000 (FStOK; Stand 2002) ausgelotet. Die Bodentypen differenzieren sich im Testgebiet nach den Grund- u. Stauwasser- sowie Überstauverhältnissen.
Der Fokus liegt auf der Ausgrenzung der Grundwasser(GW)-Stände, aber auch reliefge-koppelter Bodeneigenschaften unter Einsatz eines 1m- DGM aus Laserscannerbe¬fliegung. Durch die enge Koppelung der GW-Flurabstände an das Relief sowie der Humosi-tät/ des Bodentyps im Oberboden an das GW- und Überflutungsregime bestehen im Testge-biet sehr gute Voraussetzungen für die DGM-Anpassung der FStOK.
Item Type: |
Conference or Workshop Item
(Contribution to "Reports of the DBG")
|
Uncontrolled Keywords: |
Bodenkarte, DGM, Forstliche Standortskarte, Entwurfsstandortskarte, Grundwasseroberfläche, Bohrpunkte, SAGA |
Divisions: |
Arbeitsgruppen > AG "Digital Soil Mapping" |
Depositing User: |
Alexander Konopatzky
|
Date Deposited: |
01 Nov 2015 11:18 |
Last Modified: |
13 Dec 2015 16:29 |
URI: |
https://eprints.dbges.de/id/eprint/1167 |
Available Versions of this Item
-
Einsatz von hochauflösendem DGM zur Ausgrenzung von Bodenkarten und Grundwasserflurabständen in voll-hydromorphen Standortsmosaiken am Beispiel der forstlichen Standortskarte des Oberen Spree-waldes (Brandenburg). (deposited 01 Nov 2015 11:18)
[Currently Displayed]
Actions (login required)
|
View Item |