DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Einfluss von Rapsernterückständen und Bodenbearbeitung auf direkte N2O-Emissionen

Kesenheimer, Katharina and Pandeya, Hemant and Buegger, Franz and Müller, Torsten and Ruser, Reiner (2015) Einfluss von Rapsernterückständen und Bodenbearbeitung auf direkte N2O-Emissionen. In: Jahrestagung der DBG 2015: Unsere Böden - unser Leben, 05.-10.09.2015, München.

[img] Microsoft Word - Published Version
Restricted to Registered users only

Download (130kB) | Request a copy

Abstract

In einer randomisierten Blockanlage wurde der Einfluss von Rapsernterückständen auf die N2O-Freisetzung mittels 15N-Markierung bei unterschiedlicher Bodenbearbeitung (Pflug und Grubber) untersucht. Vor, sowie nach der Bodenbearbeitung zeigten die Ernterückstände nur einen geringen Anteil an den Gesamtemissionen. Verglichen mit der Pflugvariante traten kurzfristig signifikant höhere Emissionen nach dem Grubbern auf. Hohe Nmin-Gehalte und damit verbunden ein hohes N2O-Emissionspotential nach Raps werden häufig auf die Mineralisation der Ernterückstände von Raps zurückgeführt. Dies konnte anhand der Ergebnisse dieser Studie nicht bestätigt werden.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: N2O, 15N2O, Ernterückstände, Raps, Bodenbearbeitung
Divisions: Kommissionen > Kommission IV: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
Arbeitsgruppen > AG "Bodengase"
Depositing User: Katharina Anne Kesenheimer
Date Deposited: 01 Nov 2015 11:24
Last Modified: 01 Nov 2015 11:24
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1164

Actions (login required)

View Item View Item