DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Auswirkung der K-Düngungsintensität sowie des Matrixpotenzials auf die Mikrostabilität strukturierter Oberböden

Heibach, Pia and Holthusen, Dörthe and Horn, Rainer (2015) Auswirkung der K-Düngungsintensität sowie des Matrixpotenzials auf die Mikrostabilität strukturierter Oberböden. In: Jahrestagung der DBG 2015: Unsere Böden - unser Leben, 05.-10.09.2015, München.

[img]
Preview
PDF
Download (261kB)

Abstract

Mit Hilfe rheologischer Messungen soll die Wirkung der Kalium-Düngungsintensität auf die Bodenmikrostabilität erfasst wer-den. In Amplitudentests (ASTs) kann ge-zeigt werden, dass der Gehalt des Bodens an pflanzenverfügbarem Kalium in Wech-selwirkung mit sowohl Textur als auch Bo-denstruktur einen unterschiedlichen Ein-fluss auf die Scherstabilität des Materials hat. Weiterhin wird deutlich, dass bei ab-nehmendem Matrixpotenzial Meniskenkräfte eine stabilisierende Wirkung auf die Bodenmatrix ausüben, wobei diese Stabilisierung durch wechselnde Kaliumgehalte je nach Textur entweder verstärkt oder abgeschwächt wird. Insgesamt ist bei tonigerem Material eine Destabilisierung des Bodens mit zunehmendem Kaliumgehalt zu be-obachten, während mittlere Kaliumgehalte auf schluffig-sandiges Material stabilitäts-erhöhend wirken.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Rheologie, Mikromechanik, Bodenstabilität, Kalium
Divisions: Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie
Depositing User: Pia Heibach
Date Deposited: 27 Oct 2015 09:02
Last Modified: 13 Dec 2015 16:28
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1113

Actions (login required)

View Item View Item