DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Gasdiffusion in Böden: Bedeutung räumlicher Variabilität und Anisotropie

Kühne, Anke and Schack-Kirchner, Helmer and Lang, Friederik (2013) Gasdiffusion in Böden: Bedeutung räumlicher Variabilität und Anisotropie. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (890kB)

Abstract

In Gashaushaltsmodellen stammen die verwendeten Werte für die Gasdurchlässigkeit meist von gemittelten Messwerten oder aus empirischen Transferfunktionen. Reale Böden können jedoch eine Anisotropie sowie eine deutliche räumliche Heterogenität aufweisen. Inwiefern die Berücksichtigung dieser Eigenschaften in einem zweidimensionalen Modell zur Berechnung einer stationäre Gleichgewichtseinstellung für die Sauerstoffverteilung unter verdichteten Fahrspur-bereichen die Ergebnisse beeinflusst und welche Schlussfolgerungen sich hieraus ableiten lassen, soll anhand einiger Beispiele gezeigt werden.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Gasdiffusion, Modellierung, Bodenverdichtung
Divisions: Kommissionen > Kommission I: Bodenphysik und Bodenhydrologie
Depositing User: Anke Kühne
Date Deposited: 19 Nov 2013 11:40
Last Modified: 19 Mar 2018 17:04
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1038

Actions (login required)

View Item View Item