DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Die spätmittelalterliche Agrarlandschaft in Nord-Brabant - Mikromorphologische Untersuchungen von Plaggeneschen

Fritzsch, Dagmar and Verspay, Johan and Thiemeyer, Heinrich (2013) Die spätmittelalterliche Agrarlandschaft in Nord-Brabant - Mikromorphologische Untersuchungen von Plaggeneschen. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (771kB)

Abstract

Im späten Mittelalter zeichnete sich im Raum Nord-Brabant (Niederlande) innerhalb kurzer Zeit ein Wandel der landwirtschaftlich genutzten Flächen ab. Ackerland wurde erweitert. Es erfolgte eine systematische Parzellierung und die Plaggenwirtschaft setzte ein. Mit Dung und Hausabfällen angereicherte Plaggen wurden zur Aufwertung der Podsole, die sich natürlicherweise auf den Decksanden dieser Landschaft entwickelt haben, auf die Felder ausgebracht. Durch diese Technik entstanden humose E-Horizonte, die den Bodentyp Plaggenesch charakterisieren. Diese anthropogenen Böden sind typisch für diesen Teil der Niederlande. Geoarchäologische und archäopedologische Untersuchungen in Veldhoven beschäftigen sich mit der Landnutzung, Ackersystemen und Ackerbau. Die mikromorphologischen Analysen sollen hierbei Fragen zu den Inhalten der E-Horizonte und der Herkunft der Plaggen klären.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Plaggenesch, Mikromorphologie, Archäopedologie, Geoarchäologie, Mittelalter, Niederlande
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Boden und Archäologie"
Depositing User: Dagmar Fritzsch
Date Deposited: 19 Nov 2013 11:41
Last Modified: 19 Mar 2018 17:02
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1026

Actions (login required)

View Item View Item