DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Vergleichende Betrachtung der hydrologischen Eigenschaften typischer Waldhumusauflagen auf Kippenböden und „gewachsenen“ Standorten des Nordostdeutschen Tieflandes

Heinkele, Thomas and Knoche, Dirk and Gollaneck, Robert (2013) Vergleichende Betrachtung der hydrologischen Eigenschaften typischer Waldhumusauflagen auf Kippenböden und „gewachsenen“ Standorten des Nordostdeutschen Tieflandes. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img] PDF - Submitted Version
Download (329kB)

Abstract

Es erfolgte eine Charakterisierung der hydrologischen Eigenschaften (pF/WG-Funktionen) von Waldhumusauflagen und Mineralböden typischer Kippenstandorte des Lausitzer Braunkohlenbergbaus und vergleichend dazu „gewachsener“ Standorte im Tagebauumfeld. Zur Bearbeitung standen flächenrepräsentative Kiefernstangen- und -Baumhölzer sowie Rot- und Traubeneichenbestände. Die Wasserspei-chereigenschaften von Of- und Oh-Lagen unterscheiden sich markant, mit sehr viel höherer nFK in den Oh-Lagen. Darüber hinaus steigt die nFK der Oh-Horizonte von Kiefernstandorten mit zunehmendem Bestandesalter von ca. 25 Vol-% auf über 30 Vol-% an. Die höchsten Werte mit bis zu 45 Vol-% weisen Oh-Horizonte unter Eiche auf. Zwar ist die nFK der Humusauflagen von Kippenstandorten geringfügig niedriger als auf „gewachsenen“ Böden, gleichwohl trägt der Auflagehumus auf Kippenstandorten wegen der dort geringeren nFK des Mineralbodens stärker zur gesamten nutzbaren Wasserspeicherkapazität (nWSK) bei.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Auflagehumus, Wasserhaushalt, pF/WG-Beziehung, nutzbare Wasserspeicherkapazität
Divisions: Arbeitsgruppen > AG "Waldböden"
Depositing User: Thomas Heinkele
Date Deposited: 19 Nov 2013 11:43
Last Modified: 19 Nov 2013 11:43
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1022

Actions (login required)

View Item View Item