DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Untersuchungen zur Systematik von Unterwasserböden

Konen, Lars and Mueller, Klaus (2013) Untersuchungen zur Systematik von Unterwasserböden. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF (Klassifikation subhydrische Boeden) - Additional Metadata
Download (135kB)

Abstract

Bodenbildende Faktoren in Sedimenten am Gewässergrund sind bisher unzureichend untersucht worden. Auch unter Wasser findet, mit gegenseitiger Beeinflussung der Faktoren und Prozesse, Bodenbildung statt, welche zu den unterschiedlichsten Ausprägungen von Unterwasserböden führen kann. Die Untersuchungen zum Stoffbestand und Eigenschaften limnischer Böden (F-Horizonte) der Hase (KONEN 2011) haben gezeigt, dass die bisherige Horizontierung und Klassifikation nach der deutschen Bodensystematik (KA5) nicht ausreicht, um diese Böden hinreichend zu beschreiben. So ist der anthropogene Einfluss teils so prägend, dass beispielsweise die Hasequelle „Schwarze Welle“ ohne diesen Einfluss einen anderen Bodentyp aufweisen würde. Auch andere Standorte der Hase können durch eine angepasste Klassifikation treffender beschrieben werden.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Bodensystematik, Subhydrische Böden, Fließgewässer, Sedimente
Divisions: Kommissionen > Kommission V: Bodengenetik, Bodensystematik, Bodeninformation
Depositing User: Lars Konen
Date Deposited: 02 Nov 2013 12:59
Last Modified: 13 Dec 2015 16:28
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1003

Actions (login required)

View Item View Item